Spektrum Akademischer Verlag Sivumäärä: 234 sivua Asu: Kovakantinen kirja Painos: 7. Auflage 2006 Julkaisuvuosi: 2006, 16.06.2006 (lisätietoa) Kieli: Saksa
Der geologische Bau Deutschlands ist vielfältig und teilweise kompliziert.
Dieses Buch beschreibt die wesentlichen Strukturen und geologischen Einheiten von ganz Deutschland.
Einführend behandeln die Autoren die regionalgeologische Stellung und erdgeschichtliche Entwicklung sowie den geologischen Bauplan und den tieferen Untergrund Deutschlands. Danach erklären sie die vielfältigen geologischen Landschaften - von den ältesten bis zu den jüngsten Baueinheiten.
Der Leser erhält einen fundierten Überblick ohne ermüdende Details. Das Buch ist daher als Einstieg besonders geeignet.
Zahlreiche Karten und Profile sowie Farbfotos veranschaulichen den Text. Fast alle Zeichnungen sind farbig.
Diese 7. Auflage wurde um ein Kapitel erweitert und insgesamt wieder gründlich überarbeitet. Viele Farbfotos sind neu.
Inhaltsübersicht
Geologischer Bauplan und tieferer Untergrund Deutschlands Regionalgeologische Stellung und Entwicklung Kristallingebiete
Mittelgebirge aus verfaltetem und verschiefertem Paläozoikum und Vorpaläozoikum
Oberkarbonische Steinkohlen-Gebiete
Rotliegend-Landschaften
Zechstein-Gebiete in der Umrandung der Mittelgebirge