SULJE VALIKKO

avaa valikko

Friedbert W. Rüb | Akateeminen Kirjakauppa

Haullasi löytyi yhteensä 5 tuotetta
Haluatko tarkentaa hakukriteerejä?



Schach dem Parlament!: Regierungssysteme und Staatspräsidenten in den Demokratisierungsprozessen Osteuropas
Friedbert W. Rüb
VS Verlag für Sozialwissenschaften (2001)
Pehmeäkantinen kirja
40,80
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Die Erosion der Demokratie : Beiträge von Michael Th. Greven zur kritischen Demokratietheorie
Friedbert W. Rüb (ed.); Veith Selk (ed.); Rieke Trimҫev (ed.)
Springer VS (2020)
Pehmeäkantinen kirja
48,10
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Das Jahrhundert Der Politik - Eine Geschichte Des 20. Jahrhunderts Im Licht Ihrer Politikbegriffe
Friedbert W Rub
Nomos Verlagsgesellschaft (2020)
Kovakantinen kirja
199,20
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Die Bilder Des Leviathan - Eine Deutungsgeschichte
Philip Manow; Friedbert W Rub; Dagmar Simon
Nomos Verlagsgesellschaft (2012)
Pehmeäkantinen kirja
56,00
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Wohlfahrtsstaatliche Politik in jungen Demokratien
Aurel Croissant (ed.); Gero Erdmann (ed.); Friedbert W. Rüb (ed.)
VS Verlag für Sozialwissenschaften (2004)
Pehmeäkantinen kirja
71,50
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Schach dem Parlament!: Regierungssysteme und Staatspräsidenten in den Demokratisierungsprozessen Osteuropas
40,80 €
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Sivumäärä: 517 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Painos: 2001
Julkaisuvuosi: 2001, 28.06.2001 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Warum sind in den neuen Verfassungen in Mittel- und Osteuropa die Staatspräsidenten nicht nur häufig direkt gewählt, sondern zudem mit weitreichenden legislativen und exekutiven Befugnissen ausgestattet, die es ihnen erlauben, mit dem von der Versammlung gewählten und getragenen Premier in Konkurrenz zu treten? Der Autor untersucht vergleichend die Entstehung, die verfassungsrechtliche Position und die politische Dynamik von Staatspräsidenten in Regierungssystemen mit bipolarer Exekutive. Zugleich leistet er einen Beitrag zur vergleichenden Regierungslehre und versucht die Frage zu beantworten, welches Regierungssystem für die Konsolidierung der neuen Demokratien am günstigsten ist. Dies wird am Beispiel Bulgariens, Kroatiens, Polens, Rumäniens, der Slowakei und Ungarns vorgenommen.

Loppuunmyyty
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Schach dem Parlament!: Regierungssysteme und Staatspräsidenten in den Demokratisierungsprozessen Osteuropas
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783531134031
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste