SULJE VALIKKO

avaa valikko

Franziska Schuierer | Akateeminen Kirjakauppa

NATION-BUILDING ALS ASPEKT DES VOELKERRECHTS - FRIEDENSSICHERUNG IN NACHKONFLIKTSITUATIONEN

Nation-Building als Aspekt des Voelkerrechts - Friedenssicherung in Nachkonfliktsituationen
Gilbert Gornig; Franziska Schuierer
Peter Lang AG (2016)
Kovakantinen kirja
124,60
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Nation-Building als Aspekt des Voelkerrechts - Friedenssicherung in Nachkonfliktsituationen
124,60 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 243 sivua
Asu: Kovakantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2016, 23.09.2016 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Tuotesarja: Schriften zum internationalen und zumöffentlichen Recht 116
Nation-Building setzt an der Erkenntnis an, dass Gewaltherrschaft und das Scheitern von Staatlichkeit (failed states) ebenso wie Armut und Unterentwicklung grundlegende Gefahren fur die Weltordnung darstellen. Problemstellung des Buchs ist die voelkerrechtliche Einordnung von Nation-Building als Methode der Friedenssicherung. Die Autorin bettet Nation-Building, das eine militarische Intervention von aussen mit Wiederaufbau, dem Aufbau von Staatlichkeit und Entwicklungshilfe kombiniert, in die Struktur der internationalen Friedenssicherungsmassnahmen ein und untersucht es anhand von Fallbeispielen (Kosovo, Timor-Leste, Afghanistan). Dabei eroertert sie betroffene Rechtsguter, notwendige Rechtsgrundlagen, Anforderungen an externe Akteure sowie das in der Nachkonfliktphase geltende Recht (ius post bellum).

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 2-3 viikossa
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Nation-Building als Aspekt des Voelkerrechts - Friedenssicherung in Nachkonfliktsituationenzoom
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste