SULJE VALIKKO

avaa valikko

Elisabeth Philipp-Metzen | Akateeminen Kirjakauppa

Haullasi löytyi yhteensä 5 tuotetta
Haluatko tarkentaa hakukriteerejä?



Die Enkelgeneration im ambulanten Pflegesetting bei Demenz - Ergebnisse einer lebensweltorientierten Studie
Tekijä: Philipp-Metzen; H. Elisabeth
Kustantaja: Springer Fachmedien Wiesbaden (2008)
Saatavuus: Noin 17-20 arkipäivää
EUR   51,00
Soziale Arbeit Mit Menschen Mit Demenz - Grundwissen Und Handlungsorientierung Fur Die PRAXIS
Tekijä: Philipp-Metzen; H Elisabeth
Kustantaja: Kohlhammer (2015)
Saatavuus: Noin 6-9 arkipäivää
EUR   30,10
Gewalt in Der Familialen Pflege - Pravention, Fruherkennung, Intervention - Ein Manual Fur Die Ambulante Pflege
Tekijä: Marion Bonillo; Sonja Heidenblut; Elisabeth Philipp-Metzen; Susanna Saxl; Claudia Schacke; Constanze Steinhusen; Wilhelm
Kustantaja: Kohlhammer (2013)
Saatavuus: Ei tiedossa
EUR   50,90
Menschen Mit Demenz - Ein Interdisziplinares Praxisbuch: Pflege, Betreuung, Anleitung Von Angehorigen
Tekijä: Michael Schilder; H Elisabeth Philipp-Metzen
Kustantaja: Kohlhammer (2018)
Saatavuus: Ei tiedossa
EUR   59,30
Menschen mit Demenz
Tekijä: Michael Schilder; H. Elisabeth Philipp-Metzen
Kustantaja: Kohlhammer W. (2022)
Saatavuus: Noin 6-9 arkipäivää
EUR   43,90
    
Die Enkelgeneration im ambulanten Pflegesetting bei Demenz - Ergebnisse einer lebensweltorientierten Studie
51,00 €
Springer Fachmedien Wiesbaden
Sivumäärä: 412 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Painos: 2008
Julkaisuvuosi: 2008, 15.07.2008 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Die familiale Versorgung eines demenziell erkrankten Menschen ist eine Aufgabe mit hohem Anforderungspotenzial. Bislang wurden Forschungs- und Interventionsschwerpunkte hierzu auf die hauptverantwortlichen Familienmitglieder der älteren und mittleren Generation gelegt. H. Elisabeth Philipp-Metzen richtet das Augenmerk daher auf die dritte, die Enkelgeneration. Fallanalysen von fünfzehn heute erwachsenen Enkelkindern beschreiben sowohl die Unterstützungsressourcen als auch die Belastungsphänomene im Kontext von Sorgeleistungen für demenzkranke Großeltern. Die Befunde verdeutlichen einerseits die Potenziale familialer Solidarität, andererseits aber auch die Notwendigkeit von Interventionen zur Belastungsminderung, welche die Autorin auf der Basis von Leitlinien für generationengerechte häusliche Pflegearrangements herleitet. Dieses Buch ist ein Plädoyer für eine generationenfreundlichere Gestaltung von Angehörigenpflege bei einer Demenzerkrankung, denn ohne flankierende Maßnahmen ist der Einbezug von Enkelkindern gesellschaftskritisch zu hinterfragen.




Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 17-20 arkipäivässä
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Die Enkelgeneration im ambulanten Pflegesetting bei Demenz - Ergebnisse einer lebensweltorientierten Studiezoom
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783531161181
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste