SULJE VALIKKO

avaa valikko

Claudia Ulbrich | Akateeminen Kirjakauppa

Haullasi löytyi yhteensä 12 tuotetta
Haluatko tarkentaa hakukriteerejä?



Gewalt in Der Fruhen Neuzeit - Beitrage Zur 5. Tagung Der Arbeitsgemeinschaft Fruhe Neuzeit Im Vhd
Tekijä: Claudia Jarzebowski; Claudia Ulbrich; Michaela Hohkamp
Kustantaja: Duncker & Humblot (2005)
Saatavuus: Ei tiedossa
EUR   137,30
Physiotherapie für den geriatrischen Hund
Tekijä: Claudia Hofmann; Martina Ulbrich
Kustantaja: Engelsdorfer Verlag (2011)
Saatavuus: Ei tiedossa
EUR   33,20
Mords-Handwerk
Tekijä: Anett Steiner; Uwe Schimunek; Claudia Puhlfürst; Katrin Ulbrich; Mario Ulbrich; Sylvia Eggert; Andreas Schieck; Scheffler
Kustantaja: Buchvolk-Verlag (2015)
Saatavuus: Selvityksessä
EUR   37,30
Mords-Handwerk
Tekijä: Anett Steiner; Uwe Schimunek; Claudia Puhlfürst; Katrin Ulbrich; Mario Ulbrich; Sylvia Eggert; Andreas Schieck; Scheffler
Kustantaja: Buchvolk-Verlag (2015)
Saatavuus: Ei tiedossa
EUR   36,60
Shulamit and Margarete - Power, Gender, and Religion in a Rural Society in Eighteenth-Century Europe
Tekijä: Claudia Ulbrich
Kustantaja: Brill Academic Publishers,US (2004)
Saatavuus: Noin 5-8 arkipäivää
EUR   175,60
Shulamit and Margarete - Power, Gender, and Religion in a Rural Society in Eighteenth-Century Europe
Tekijä: Claudia Ulbrich
Kustantaja: Brill Academic Publishers,US (2005)
Saatavuus: Noin 5-8 arkipäivää
EUR   104,10
Verflochtene Geschichte(n) - Ausgewahlte Aufsatze Zu Geschlecht, Macht Und Religion in Der Fruhen Neuzeit
Tekijä: Claudia Ulbrich; Annekathrin Helbig; Michaela Hohkamp; Sebastian Kuhn; Claudia Jarzebowski; Andrea Griesebner
Kustantaja: Vandenhoeck & Ruprecht (2014)
Saatavuus: Ei tiedossa
EUR   72,00
Mapping the 'I' - Research on Self-Narratives in Germany and Switzerland
Tekijä: Claudia Ulbrich (toim.); Kaspar von Greyerz (toim.); Lorenz Heiligensetzer (toim.)
Kustantaja: Brill (2014)
Saatavuus: Noin 13-16 arkipäivää
EUR   189,40
Fashioning the Self in Transcultural Settings - The Uses and Significance of Dress in Self-Narratives
Tekijä: Claudia Ulbrich; Richard Wittmann
Kustantaja: Ergon Verlag (2015)
Saatavuus: Ei tiedossa
EUR   129,30
Politische Streitkultur in Altbayern
Tekijä: Renate Blickle; Claudia Ulbrich; Michaela Hohkamp; Andrea Griesebner
Kustantaja: De Gruyter (2017)
Saatavuus: Noin 8-11 arkipäivää
EUR   125,70
Die Selbstzeugnisse (1782 und 1793) - Sämtliche Schriften. Band 1. Unter Mitarbeit von Marc Jarzebowski
Tekijä: Karoline Kummerfeld; Gudrun Emberger; Claudia Ulbrich
Kustantaja: Bohlau Verlag (2020)
Saatavuus: Ei tiedossa
EUR   184,30
Schwesterfiguren
Tekijä: Almut Höfert; Michaela Hohkamp; Claudia Ulbrich
Kustantaja: V&R unipress GmbH (2017)
Saatavuus: Ei tiedossa
EUR   55,40
    
Gewalt in Der Fruhen Neuzeit - Beitrage Zur 5. Tagung Der Arbeitsgemeinschaft Fruhe Neuzeit Im Vhd
137,30 €
Duncker & Humblot
Sivumäärä: 408 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2005, 04.08.2005 (lisätietoa)
Kieli: Saksa

Das Thema Gewalt wurde in der Geschichtswissenschaft lange hauptsächlich im Kontext herrschaftlicher Gewalt thematisiert. Der Umstand, dass Gewalt im Sinne des Naturrechtes als "naturrechtliche Gegebenheit" bzw. positiv-rechtlich "als historische Gewordenheit" verstanden wurde, beeinflusste maßgeblich die Forschungsfragen. Mittlerweile wurde die lange vorherrschende und prägende Frage nach den Ursachen der Gewalt abgelöst von Fragen nach den Mechanismen und Möglichkeiten, mit Gewalt umzugehen, sich Gewalt anzueignen, Gewalt auszuüben, Gewalt zu widerstehen und das Recht auf Gewalt in Frage zu stellen. Im Zuge der historischen Alltagsforschung wurde die gesellschaftliche Praxis als breites und vielschichtiges Forschungsfeld entdeckt und durch mikrohistorische Zugangsweisen erschlossen. Gewaltverhältnisse in Ehe und Familie wurden verstärkt aus geschlechtergeschichtlicher Perspektive thematisiert, und die historische Kriminalitätsforschung begann, nach der sozialen Konstruiertheit "kriminellen" Handelns zu fragen. Gemeinsam ist diesen Forschungsrichtungen, dass mit der Frage nach Gewaltproduktion und Gewaltwahrnehmung auch die Menschen, die Gewalt ausübten oder erlitten, in den Blick kamen. Gewalt lässt sich vor diesem Hintergrund nicht länger als anthropologische Konstante definieren und hinnehmen. Wenn Gewalt gemacht ist, dann sind Gewalthandeln und Gewaltkonzepte veränderbar und dem historischen Wandel unterworfen und somit historisch und kulturell je spezifisch. Die Wahrnehmungen, Erfahrungen, Darstellungen und Imaginationen von Gewalt interagieren stark mit dem jeweiligen Kontext des Gewalthandelns und hängen vom Ort der Auseinandersetzung (Gericht, Kirche, Wirtshaus uvm.) ab, an dem die Frage, was als legitime bzw. nicht-legitime Gewalt anzusehen ist, verhandelt wird.

Das sind nur einige der Überlegungen und Beobachtungen, die die jüngere Geschichtswissenschaft dazu gebracht haben, neu über eine Analysekategorie Gewalt nachzudenken und dabei insbesondere bestehende Auffassungen von legitimer und nicht-legitimer Gewalt aufzugreifen und zu hinterfragen. Im vorliegenden Band wird eine breite thematische Fächerung zugunsten aktuell diskutierter Probleme (z. B. interkulturelle und zwischenstaatliche Auseinandersetzungen) durch Fragen nach dem analytischen Potential einer Kategorie Gewalt ergänzt.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Gewalt in Der Fruhen Neuzeit - Beitrage Zur 5. Tagung Der Arbeitsgemeinschaft Fruhe Neuzeit Im Vhd
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783428118243
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste