SULJE VALIKKO

avaa valikko

Christina Escher-Weingart | Akateeminen Kirjakauppa

Haullasi löytyi yhteensä 3 tuotetta
Haluatko tarkentaa hakukriteerejä?



Reform durch Deregulierung im Kapitalgesellschaftsrecht - Eine Analyse der Reformmöglichkeiten unter besonderer Berücksichtigung
Christina Escher-Weingart
Mohr Siebeck (2000)
Kovakantinen kirja
146,10
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Das neueÜberweisungsrecht
Christina Escher-Weingart
Bank-Verlag GmbH (2013)
Kovakantinen kirja
99,80
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Nutzungsausfall ALS Schaden Und Sein Ersatz
Friedrich Kübler; Christina Escher-Weingart
Peter Lang AG (1993)
Pehmeäkantinen kirja
82,00
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Reform durch Deregulierung im Kapitalgesellschaftsrecht - Eine Analyse der Reformmöglichkeiten unter besonderer Berücksichtigung
146,10 €
Mohr Siebeck
Sivumäärä: 374 sivua
Asu: Kovakantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2000, 04.09.2000 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Tuotesarja: Jus Privatum 49
Die fortschreitende Globalisierung und Internationalisierung der Märkte zwingt das deutsche Kapitalgesellschaftsrecht zur Anpassung.Im Hinblick auf die anstehende Reformdebatte zeigt Christina Escher-Weingart Möglichkeiten zur Flexibilisierung des Kapitalgesellschaftsrechts. Sie stellt die inhaltlichen Schwerpunkte des aktuellen Reformbedarfs dar und untersucht, welche weiteren Rechtsgebiete einbezogen werden müssen, damit die Reform erfolgreich sein kann.Sie legt die historische Entwicklung der entsprechenden Normen zugrunde und arbeitet den tatsächlichen Schutzbedarf von Gläubigern und Anlegern heraus, der auf Seiten der Gläubiger als gering angesehen werden kann. Beim Anlegerschutz sind stärkere Differenzierungen als bisher nötig, die zu einer Aufteilung in die unternehmerischen und die rein kapitalmäßig beteiligten Anleger führen. Zudem muß zwischen dem Anlegerschutz am Markt und innerhalb der Gesellschaft unterschieden werden.Christina Escher-Weingart erarbeitet konkrete Reformvorschläge, die eine Beseitigung des gegenwärtigen Nennkapitalsystems, die völlige Freigabe des Erwerbs eigener Aktien und die Abschaffung des zwingenden Bezugsrechts beinhalten.Die Deregulierungsmaßnahmen ermöglichen außerdem, von der überholten Teilung in GmbH und AG Abstand zu nehmen und zu einer einheitlichen Gesellschaftsform zu finden, deren zwingende Normvorgaben mit der Zahl der Anleger variieren.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Reform durch Deregulierung im Kapitalgesellschaftsrecht - Eine Analyse der Reformmöglichkeiten unter besonderer Berücksichtigung
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783161474361
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste