SULJE VALIKKO
KIRJAUDU
ABGRENZUNG UND BEWERTUNG VON VERMÖGENSGEGENSTÄNDEN - ABSCHREIBUNG UND VERLUSTFREIE BEWERTUNG GEMÄß HGB UND BFH-RECHTSPRECHUNG | ||
| Abgrenzung und Bewertung von Vermögensgegenständen - Abschreibung und verlustfreie Bewertung gemäß HGB und BFH-Rechtsprechung 57,40 € Gabler Sivumäärä: 255 sivua Asu: Pehmeäkantinen kirja Painos: 2012 Julkaisuvuosi: 2012, 28.02.2012 (lisätietoa) Kieli: Saksa Tuotesarja: Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung Der Einzelbewertungsgrundsatz wird seit BilMoG weiter gefasst, so ist bspw. in § 254 HGB nun die Bildung von Bewertungseinheiten vorgesehen. Bettina Rößler untersucht, ob grundsätzlich eine großzügige Einzelbewertung zu fordern ist und würdigt die Konsequenzen im Hinblick auf die planmäßige und außerplanmäßige Abschreibung von Vermögensgegenständen. Sie zeigt, inwieweit sich die Zerlegung des Vermögensgegenstands in seine wesentlichen Bestandteile zur komponentenweisen Abschreibung (IDW RH HFA 1.016) einerseits und die Zusammenfassung zu übergeordneten Ertragseinheiten andererseits mit den handelsrechtlichen GoB und der BFH-Rechtsprechung vereinbaren lässt. Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 4-5 viikossa
Myymäläsaatavuus
Näytä kaikki tuotetiedotISBN: 9783834929440 Aihealue: |
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisäänRekisteröityminen |
Oma tili
Omat tiedotOmat tilaukset Omat laskut |
Lisätietoja
AsiakaspalveluTietoa verkkokaupasta Toimitusehdot Tietosuojaseloste |