SULJE VALIKKO

avaa valikko

Bernd Mertens | Akateeminen Kirjakauppa

Haullasi löytyi yhteensä 7 tuotetta
Haluatko tarkentaa hakukriteerejä?



Rechtsetzung im Nationalsozialismus
Tekijä: Bernd Mertens
Kustantaja: Mohr Siebeck (2009)
Saatavuus: Ei tiedossa
EUR   86,20
Gesetzgebungskunst im Zeitalter der Kodifikationen. (Bd. 98)
Tekijä: Bernd Mertens
Kustantaja: Mohr Siebeck GmbH&Co. K (2004)
Saatavuus: Ei tiedossa
EUR   149,50
Im Kampf gegen die Monopole - Reichstagsverhandlungen und Monopolprozesse im frühen 16. Jahrhundert
Tekijä: Bernd Mertens
Kustantaja: Mohr Siebeck (1996)
Saatavuus: Ei tiedossa
EUR   121,20
Die Aberkennung von Doktorgraden an der Juristischen Fakultät der Universität Erlangen im Nationalsozialismus
Tekijä: Bernd Mertens; Margareta Feketitsch-Weber
Kustantaja: FAU University Press (2016)
Saatavuus: Ei tiedossa
EUR   50,00
Gönner, Feuerbach, Savigny - Über Deutungshoheit und Legendenbildung in der Rechtsgeschichte
Tekijä: Bernd Mertens
Kustantaja: Mohr Siebeck (2018)
Saatavuus: Ei tiedossa
EUR   79,00
Festschrift für Jan Schröder zum 70. Geburtstag - am 28. Mai 2013
Tekijä: Arndt Kiehnle; Bernd Mertens; Gottfried Schiemann
Kustantaja: Mohr Siebeck (2013)
Saatavuus: Ei tiedossa
EUR   227,90
Rechtsgeschichte Bayerns
Tekijä: Bernd Mertens
Kustantaja: C.H. Beck (2024)
Saatavuus: 14.07.2024
EUR   42,50
    
Rechtsetzung im Nationalsozialismus
86,20 €
Mohr Siebeck
Sivumäärä: 182 sivua
Asu: Kovakantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2009, 07.09.2009 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Formaler Rechtsetzung kam in der NS-Zeit eine wesentliche und in der bisherigen Forschung häufig unterschätzte Bedeutung als politisches Steuerungsmittel zu. Bei dieser Normsetzung handelte es sich jedoch nicht um parlamentarische Gesetzgebung im traditionellen Sinne, sondern um eine komplexe Gemengelage von Regierungsgesetzen, "Führererlassen", Ministerialverordnungen und Verordnungen besonderer Gremien.Kann man vor diesem Hintergrund von einer spezifischen Rechtsetzungstechnik, einem geordneten Weg und typischen Merkmalen der Normsetzung in der NS-Zeit reden? Wer waren die eigentlichen Entscheidungsträger bei der Rechtsetzung und welche Rolle kam der Rechtswissenschaft bei den Wandlungen der Rechtsetzungsformen zu? Bernd Mertens bietet Einsichten in die innere Funktionsweise der NS-Herrschaft aus einer Perspektive, die bislang eher im Schatten des monströsen Unrechtsstaats lag."Der Anhang bietet statistische Auswertungen des Reichsgesetzblatts, z.B. der vom NS-Regime neu erlassenen Gesetze, der Führer-Erlasse etc. Damit zeigt sich erneut, dass diese prägnante Arbeit stets nahe an den Quellen operiert und dass sie zu einer wohlabgewogenen Synthese eines bisher weitgehend vernachlässigten Forschungsbereichs gelangt."Die ungekürzte Rezension von Martin Moll finden Sie auf http://www.koeblergerhard.de/ZRG127Internetrezensionen2010/MertensBernd-RechtsetzungimNationalsozialismus.htm (12/2009)

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Rechtsetzung im Nationalsozialismuszoom
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste