SULJE VALIKKO

avaa valikko

Bernd Füllner | Akateeminen Kirjakauppa

Haullasi löytyi yhteensä 4 tuotetta
Haluatko tarkentaa hakukriteerejä?



Aufklärung und Skepsis - Internationaler Heine-Kongreß 1997 zum 200. Geburtstag
Tekijä: Joseph A. Kruse; Bernd Witte; Karin Füllner
Kustantaja: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG (1998)
Saatavuus: Noin 17-20 arkipäivää
EUR   46,40
Georg Weerth - Neue Studien
Tekijä: Bernd Füllner; Jürgen W Goette; Winfried Hartkopf; Michael Knieriem; Florian Vassen; Uwe J Zemke
Kustantaja: Aisthesis Verlag (1988)
Saatavuus: Ei tiedossa
EUR   42,00
Heinrich Heine in Deutschen Literaturgeschichten - Eine Rezeptionsanalyse
Tekijä: Bernd Füllner
Kustantaja: Peter Lang GmbH (1982)
Saatavuus: Ei tiedossa
EUR   119,80
Karrieren eines Lyrikers: Ferdinand Freiligrath
Tekijä: Rudolf Drux; Anselm Weyer; Florian Vaßen; Robert Langhanke; Matthias Beilein; Hans-Joachim Hahn; Bernd Füllner; W Bunzel
Kustantaja: Aisthesis Verlag (2011)
Saatavuus: Selvityksessä
EUR   67,30
    
Aufklärung und Skepsis - Internationaler Heine-Kongreß 1997 zum 200. Geburtstag
46,40 €
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Sivumäärä: 955 sivua
Asu: Kovakantinen kirja
Julkaisuvuosi: 1998, 07.12.1998 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Wissenschaftlicher Höhepunkt des Heine-Jahres 1997 war der Internationale Heinrich-Heine-Kongreß, der im Mai in Zusammenarbeit von der Heinrich-Heine-Universität und dem Heinrich-Heine-Institut in Düsseldorf veranstaltet wurde. Zum 200. Geburtstag diskutierten die Heine-Expertinnen und -Experten aus 15 Ländern die Position des Autors zwischen aufklärerischem Forschrittsglauben und der Skepsis des modernen Intellektuellen. Thematisiert wurden u.a. Heines Politikverständnis im Übergang von französischer Aufklärung zum Frühsozialismus, seine Europaidee im Spannungsfeld von Nationalismus und Kosmopolitismus, die Revolutionsproblematik, seine geschichtsphilosophische Position, Judenemanzipation als »Probierstein« der Aufklärung, Mythos und Ironie im literarischen Diskurs, sein literarisches Selbstverständnis im Konflikt zwischen Kunstautonomie und »littérature engagée«, die Frage nach der Modernität Heines und der Stand der internationalen Heine-Rezeption. In ihrer Bandbreite und Differenzierung spiegeln die Beiträge - nicht nur von Literaturwissenschaftlern, sondern auch von Philosophen, Historikern und Sozialwissenschaftlern - den aktuellen Stand der gegenwärtigen internationalen Heine-Forschung und weisen u.a. das jüdische Thema als einen der Schwerpunkte des Kongresses aus. Eingeleitet wird der Band, der insgesamt 64 Beiträge umfaßt, durch den vielbeachteten Eröffnungsvortrag des Heine-Preisträgers Wolf Biermann: »Heine und unsere Zuckererbsen«.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 17-20 arkipäivässä
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Aufklärung und Skepsis - Internationaler Heine-Kongreß 1997 zum 200. Geburtstagzoom
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783476016218
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste