SULJE VALIKKO
KIRJAUDU
QUALIFIKATIONSKONFLIKTE BEI PERSONENGESELLSCHAFTEN IM INTERNATIONALEN STEUERRECHT - EINE ANALYSE DER ABKOMMENSRECHTLICHEN BEHAND | ||
| Qualifikationskonflikte bei Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht - Eine Analyse der abkommensrechtlichen Behand 147,10 € Peter Lang AG Sivumäärä: 302 sivua Asu: Kovakantinen kirja Julkaisuvuosi: 2016, 05.04.2016 (lisätietoa) Kieli: Saksa Tuotesarja: Internationale Steuerlehre, Steuerrecht und Wirtschaftsprüfung 8 Die Autorin widmet sich der Betrachtung der internationalen Personengesellschaftsbesteuerung, insbesondere der grenzuberschreitend gezahlten Sondervergutungen und der daraus folgenden abkommensrechtlichen Behandlung. Treffen verschiedene Rechtssysteme aufeinander, kann es aufgrund der divergierenden Besteuerung von Personengesellschaften zu Qualifikationskonflikten kommen. Der nationale Gesetzgeber versucht durch 50d Abs. 10 EStG das inlandische Besteuerungsrecht an grenzuberschreitend gezahlten Sondervergutungen zu sichern, wohingegen der Bundesfinanzhof an der autonomen Auslegung von Doppelbesteuerungsabkommen festhalt. Schwerpunkt des Buches ist die Analyse der Reichweite sowie die Verfassungsmassigkeit des 50d Abs. 10 EStG. Weiterhin stehen die Zuordnung der Sondervergutung zu einer Betriebsstatte sowie der Zuordnungsmassstab im Vordergrund. Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 2-3 viikossa
Myymäläsaatavuus
Näytä kaikki tuotetiedotISBN: 9783631674000 Asiasanat: Aihealue: |
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisäänRekisteröityminen |
Oma tili
Omat tiedotOmat tilaukset Omat laskut |
Lisätietoja
AsiakaspalveluTietoa verkkokaupasta Toimitusehdot Tietosuojaseloste |