SULJE VALIKKO
KIRJAUDU
SCHNITTSTELLENPROBLEME IN NEUROWISSENSCHAFTEN UND PHILOSOPHIE : WILLENSFREIHEIT AUS HANDLUNGSTHEORETISCHER PERSPEKTIVE | ||
| Schnittstellenprobleme in Neurowissenschaften und Philosophie : Willensfreiheit aus handlungstheoretischer Perspektive 52,80 € J.B. Metzler Sivumäärä: 282 sivua Asu: Pehmeäkantinen kirja Julkaisuvuosi: 2019, 23.09.2019 (lisätietoa) Kieli: Saksa In diesem Buch führt Andreas Schönau neurowissenschaftliche Erkenntnisse und Modelle mit philosophischen Theorien und Konzeptionen der Handlungstheorie aus einer neuartigen Bottom-up-Perspektive zusammen. Damit ermöglicht er einen interdisziplinären Blick auf die Gültigkeit der Bedingungen von Willensfreiheit (Alternativismus, Selbstverursachung, Verantwortung), die hinsichtlich ihres konstitutiven Verhältnisses zu automatisierten und unbewussten Prozessen untersucht werden. Willensfreiheit erweist sich aus dieser Perspektive als ein fähigkeitbasiertes Phänomen und fordert die idealistischen Positionierungen der Philosophie heraus. Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 4-5 viikossa
Myymäläsaatavuus
Näytä kaikki tuotetiedotISBN: 9783476051110 Asiasanat: Aihealue: |
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisäänRekisteröityminen |
Oma tili
Omat tiedotOmat tilaukset Omat laskut |
Lisätietoja
AsiakaspalveluTietoa verkkokaupasta Toimitusehdot Tietosuojaseloste |