![Akateeminen Kirjakauppa](/images/index/logo-1195.jpg)
SULJE VALIKKO
KIRJAUDU
| Die Zustellung Einer «Punitive Damages»-Sammelklage an Beklagte Deutsche Unternehmen - Zugleich Ein Beitrag Zum «Unnoetigen» Tra 128,90 € Peter Lang AG Sivumäärä: 324 sivua Asu: Kovakantinen kirja Julkaisuvuosi: 2009, 17.04.2009 (lisätietoa) Kieli: Saksa Tuotesarja: Internationalrechtliche Studien - Beiträge zum Internationalen Privatrecht, zum Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung 54 Seit der Napster-Entscheidung des BVerfG versuchen deutsche Unternehmen immer wieder einem US-Verfahren zu entgehen, indem sie schon die Annahme einer US-Klageschrift verweigern und gegen die Zustellungsanordnung vorgehen. Die Arbeit geht der Frage nach, ob diese Verteidigungsstrategie Erfolg versprechend ist. Schwerpunktmassig wird eroertert, ob und wann eine US-Sammelklage, die auf Zahlung exorbitant hohen Strafschadensersatzes gerichtet ist, nach dem Haager Zustellungsubereinkommen zugestellt werden muss. Im Mittelpunkt der Ausfuhrungen steht der Anwendungsbereich der Art. 1 Abs.1, 13 Abs. 1 HZUE. Daneben bilden die Eigenheiten des US-Zustellungsrechts einen weiteren Hauptaspekt der Untersuchung. Umfassend gepruft werden die alternativen Zustellungsformen nach US-Prozessrecht, die neben dem HZUE zur Anwendung kommen koennen. Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
![]() ![]() ![]() ![]() Näytä kaikki tuotetiedotISBN: 9783631589847 Asiasanat: Aihealue: |
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisäänRekisteröityminen |
Oma tili
Omat tiedotOmat tilaukset Omat laskut |
Lisätietoja
AsiakaspalveluTietoa verkkokaupasta Toimitusehdot Tietosuojaseloste |