SULJE VALIKKO

avaa valikko

Schreib- Und Textroutinen - Theorie, Erwerb Und Didaktisch-Mediale Modellierung
94,20 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 239 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2012, 03.01.2012 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Herkoemmlich wird sprachliche Routine gern mit Gleichfoermigkeit, Bequemlichkeit und auch Entlastung von wiederkehrenden kommunikativen Aufgaben gleichgesetzt. Als Mittel der Strukturbildung ist ihre Bedeutung kaum bedacht. Ein wichtiger Aspekt ist, dass Routinen gerade auch im Schriftlichen die Grundlage bilden fur die Eroeffnung von Spielraumen des sprachlichen Handelns - sowohl in der Textproduktion als auch in der Textrezeption. Die Beitrage des Bandes argumentieren fur ein sozial intelligibles Konzept sprachlicher Routine. Der thematische Fokus richtet sich auf Routine im Schreiben und Routine in Texten. Im Zentrum stehen Theorie und Begrifflichkeit literaler Routine, Erwerb und Aufbau von Schreib- und Textroutinen im Spracherwerb vom ersten Schuljahr bis hin zu Studierenden sowie didaktisch-mediale Modellierungen von Routinen fur die Stutzung des Erwerbs auch in E-Learning-Szenarien.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
01.08.2021 Kustantajan ilmoittama saatavuuspäivä on ylittynyt, selvitämme saatavuutta. Voit tehdä tilauksen heti ja toimitamme tuotteen kun saamme sen varastoomme. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Schreib- Und Textroutinen - Theorie, Erwerb Und Didaktisch-Mediale Modellierungzoom
Näytä kaikki tuotetiedot
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste