Die Arbeit von Skidmore, Owings & Merrill’s (SOM) bleibt besonders bei der Konstruktion von gigantischen Hochhäusern, den Supertalls, bahnbrechend mit fast 80 Jahren Erfahrung im Zusammenspiel von Architektur und struktureller Ingenieursarbeit.
Dieser vierte Band der Reihe Hochbau von DETAIL präsentiert den theoretischen Hintergrund der SOM Structural Group und geht nicht nur der Frage nach, wie "hoch hinaus" Architektur gehen kann, sondern greift auch die Themen Effizienz und Wirtschaftlichkeit auf. Anhand einer Vielzahl von Projekten mit allgemeinen Baukonzepten und spezifischen Details werden Prozesse zur entsprechenden Lösungsfindung aufgezeigt. Diese Lösungen illustrieren die wichtigsten Werte des Unternehmens: Einfachheit, Klarheit, Hierarchie, Effizienz und permanente Forschung.
Darüber hinaus werden die Projekte – vom James Turrel Skyspace bis zum Burj Khalifa – ebenfalls in einen ganzheitlichen Zusammenhang mit der Arbeit von SOM gesetzt , untermalt durch Anekdoten aus vielen anderen bekannten SOM Projekten, wie John Hancock oder Sears Tower. Dieser Band beleuchtet neue Hochbaulösungen und zeigt auf, welche Materialien auf innovative Weise für eine "neue Generation" von Gebäuden verwendet werden können.