SULJE VALIKKO

avaa valikko

Wolfgang Schadewaldt | Akateeminen Kirjakauppa

Haullasi löytyi yhteensä 7 tuotetta
Haluatko tarkentaa hakukriteerejä?



5. Akademie-Forum Technik und Industrie in Kunst und Literatur - 312. Sitzung am 24. Juni 1987 in Düsseldorf
Tekijä: Volker Neuhaus; Klaus Wolfgang Niemöller; Hans Schadewaldt
Kustantaja: Springer Fachmedien Wiesbaden (1988)
Saatavuus: Noin 17-20 arkipäivää
EUR   51,00
Tübinger Vorlesungen Band 1. Die Anfänge der Philosophie bei den Griechen
Tekijä: Wolfgang Schadewaldt
Kustantaja: Suhrkamp Verlag AG (2007)
Saatavuus: Noin 6-9 arkipäivää
EUR   25,20
Die griechische Tragödie
Tekijä: Wolfgang Schadewaldt
Kustantaja: Suhrkamp Verlag AG (2011)
Saatavuus: Noin 6-9 arkipäivää
EUR   25,20
Die frühgriechische Lyrik
Tekijä: Wolfgang Schadewaldt
Kustantaja: Suhrkamp Verlag AG (1997)
Saatavuus: Ei tiedossa
EUR   44,20
Der Aufbau des Pindarischen Epinikion
Tekijä: Wolfgang Schadewaldt
Kustantaja: De Gruyter (1966)
Saatavuus: Noin 12-15 arkipäivää
EUR   185,40
Gedenkrede auf Werner Jaeger 1888-1961
Tekijä: Wolfgang Schadewaldt
Kustantaja: De Gruyter (1963)
Saatavuus: Noin 9-12 arkipäivää
EUR   184,70
Die Anfänge der Geschichtsschreibung bei den Griechen
Tekijä: Wolfgang Schadewaldt
Kustantaja: Suhrkamp Verlag AG (2002)
Saatavuus: Noin 6-9 arkipäivää
EUR   23,30
    
5. Akademie-Forum Technik und Industrie in Kunst und Literatur - 312. Sitzung am 24. Juni 1987 in Düsseldorf
51,00 €
Springer Fachmedien Wiesbaden
Sivumäärä: 80 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Painos: 1988
Julkaisuvuosi: 1988, 01.01.1988 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Zum fiinften Mal hat die Rheinisch-Westfalische Akademie der Wissenschaften ihr Akademie-Forum veranstaltet, das sich aus dem Vortragsprogramm der beiden Klassen als eine besondere Veranstaltung heraushebt. Gegenstand sind hier Pro- bleme und Themen, mit denen uns die unmittelbare Gegenwart konfrontiert. Inzwischen bilden diese Forumsveranstaltungen eine beachtliche Reihe, und es mag angebracht sein, die bisherigen Themen noch einmal in Erinnerung zu rufen. 1m Jahre 1983 war die Klasse fUr Natur-, Ingenieur-und Wirtschaftswissenschaften verantwortlich fUr das Forum iiber nTechnische Innovationen und Wirtschafts- kraft". Eine auch von den Rednern her gemeinsame Veranstaltung der beiden Klassen war das 2. Forum, Sechnik und Ethik", imJahre 1984. Das gilt auch fUr die beiden folgenden Veranstaltungen der Jahre 1985 und 1986, n U mweltbelastung und Gesellschaft. Luft - Boden - Technik" sowie "Die Sicherheit technischer Systeme", wenngleich bei diesen Themen natiirlich ein V orrang der Klasse fUr Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften sachgegeben war. Fiir das Forum des Jahres 1987, "Technik und Industrie in Kunst und Literatur", war dagegen die Klasse fUr Geisteswissenschaften federfiihrend. Doch sollten auch Fragestellungen aus dem Grenzbereich beider Klassen zur Geltung kommen. So kann Herr Schadewaldt in seinem medizinhistorischen Vortrag zeigen, daB die Medizin urspriinglich als Kunst verstanden wurde. Sie habe den Menschen als Ganzes betrachtet, und noch in der gegenwartigen Medizin behalte, trotz des Dbergewichts der diagnostischen und lebensverlangernden T echnik, diese urspriingliche "Heilkunst" im vertraulichen Gesprach zwischen dem Arzt und dem Patienten ihre Aufgabe.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 17-20 arkipäivässä
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
5. Akademie-Forum Technik und Industrie in Kunst und Literatur - 312. Sitzung am 24. Juni 1987 in Düsseldorfzoom
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste