Martin Biermann; Michael Meier; Christian Müller; Stefan Müller; Jan-Christian Ramm; Clement Utz; Frank Goldmann; Hüttner Buchner, C.C. Verlag (2016) Kovakantinen kirja
Diana Lohmer-Lößl; Stefan Müller; Wilhelm Pfaffel; Andreas Rohbogner; Clement Utz; Christian Zitzl; Johannes Fuchs; Herte Buchner, C.C. Verlag (2020) Kansio
Frank Schwieger; Patrik Torwesten; Clement Utz; Stefan Beck; Martin Biermann; Johannes Buhl; Andrea Kammerer; Ste Lohner Buchner, C.C. Verlag (2021) Pehmeäkantinen kirja
Frank Schwieger; Patrik Torwesten; Clement Utz; Stefan Beck; Martin Biermann; Johannes Buhl; Andrea Kammerer; Ste Lohner Buchner, C.C. Verlag (2021) Kovakantinen kirja
Frank Schwieger; Patrik Torwesten; Clement Utz; Stefan Beck; Martin Biermann; Johannes Buhl; Andrea Kammerer; Ste Lohner Buchner, C.C. Verlag (2021) Kovakantinen kirja
Diana Lohmer-Lößl; Stefan Müller; Wilhelm Pfaffel; Andreas Rohbogner; Clement Utz; Christian Zitzl; Johannes Fuchs; Herte Buchner, C.C. Verlag (2021) Pehmeäkantinen kirja
Christian Müller; Stefan Müller; Frank Schwieger; Patrik Torwesten; Clement Utz; Stefan Beck; Martin Biermann; Joha Buhl Buchner, C.C. Verlag (2022) Kovakantinen kirja
Christian Müller; Stefan Müller; Frank Schwieger; Patrik Torwesten; Clement Utz; Stefan Beck; Martin Biermann; Joha Buhl Buchner, C.C. Verlag (2022) Kovakantinen kirja
Stefan Beck; Frank Schwieger; Patrik Torwesten; Clement Utz; Martin Biermann; Johannes Buhl; Jana Jobst; Tobias Jobst Buchner, C.C. Verlag (2022) Lehtivihko, moniste
Vieweg+Teubner Verlag Sivumäärä: 114 sivua Asu: Pehmeäkantinen kirja Painos: 2., akt. Aufl. 2011 Julkaisuvuosi: 2011, 15.03.2011 (lisätietoa) Kieli: Saksa
Aufbauend auf dem Buch "Pro/ENGINEER kurz und bündig - für Einsteiger" behandelt dieses Übungsbuch die Parametrik und das regelbasierte Konstruieren mit dem Behavioural Modeller im CAD-System Pro/ENGINEER. Komplexere technische Zeichnungen sowie eine erweiterte Flächenmodellierung werden dargestellt. Abgerundet wird das Buch durch ein Kapitel zur Bewegungsanimation und Strukturberechnung. Aufgrund des didaktischen Konzepts ist es für das Selbststudium sehr gut geeignet. Die aktuelle Auflage ist auf die Version 5.0 abgestimmt.