Jenny Prinz; Greta Simons; Lisa Cohen; Ulla Jacobsen; Anna Bell; Lisa Meyer; Anita Rosenbach; Simone Edelberg; Jul Koch Carl Stephenson Verlag (2016) Pehmeäkantinen kirja
Martina Bredenbröcker; Jasmin Brune; Daniela Elsner; Barbara Gleich; Stefanie Gleixner-Weyrauch; Simone Gutwerk; Mar Koch Oldenbourg Schulbuchverl. (2014) Pehmeäkantinen kirja
Martina Bredenbröcker; Jasmin Brune; Daniela Elsner; Barbara Gleich; Stefanie Gleixner-Weyrauch; Simone Gutwerk; Mar Koch Oldenbourg Schulbuchverl. (2015) Pehmeäkantinen kirja
Martina Bredenbröcker; Jasmin Brune; Daniela Elsner; Barbara Gleich; Stefanie Gleixner-Weyrauch; Simone Gutwerk; Mar Koch Oldenbourg Schulbuchverl. (2016) Pehmeäkantinen kirja
Jenny Prinz; Greta Simons; Lisa Cohen; Ulla Jacobsen; Anna Bell; Lisa Meyer; Anita Rosenbach; Simone Edelberg; Jul Koch Carl Stephenson Verlag (2017) Pehmeäkantinen kirja
Der Band enthalt die Beitrage von vier Sektionen des Warschauer IVG-Kongresses. Die Vortrage der Sektion Jiddische Sprache und Literatur in Geschichte und Gegenwart (betreut und bearbeitet von Suse Bauschmid, Steffen Krogh und Simon Neuberg) bieten ein vielfarbiges Panorama der Beruhrungsfelder von Jiddistik und Germanistik. Die Sektion Luxemburgistik im Spannungsfeld von Mehrsprachigkeit, Regionalitat, Nationalitat und Internationalitat (betreut und bearbeitet von Claude D. Conter, Germaine Goetzinger und Peter Gilles) prasentiert sprachwissenschaftliche und literaturwissenschaftliche Themen. In den sprachwissenschaftlichen Beitragen wird aus sprachhistorischer Perspektive untersucht, wie die drei Landessprachen Deutsch, Franzoesisch und Luxemburgisch in sprachfunktionaler und kontaktlinguistischer Hinsicht interagieren. Die literaturgeschichtlichen Beitrage thematisieren unterschiedliche aktuelle Fragestellungen der Luxemburgistik wie Interkulturalitat, Alteritat oder Reiseliteratur in einem literarischen Feld, das sich durch ein Neben- und Miteinander der Sprachen und Kulturen auszeichnet. Die Sektion Niederlandische Sprach- und Literaturwissenschaft mit besonderer Berucksichtigung des Afrikaans (betreut und bearbeitet von Jerzy Koch) umfasst sprach-, kultur- und literaturwissenschaftliche Beitrage, die dem Leser ein breites Spektrum an Themen anhand von Fallstudien bieten: Reiseliteratur, postkoloniale Literatur und Fragen postkolonialer Identitaten, Hegemoniediskurs. Die Beitrage der Sektion Oudere Nederlandse Letterkunde (AEltere Niederlandische Literatur) (betreut und bearbeitet von Stefan Kiedron, Amand Berteloot und Aniko Daroczi) stellen eine gelungene Synthese von herkoemmlichen philologischen Ansatzen und neuen Perspektiven des niederlandischen Medievalismus dar.
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.