Andrea Back (ed.); Jörg Becker (ed.); Wolfgang König (ed.); Hermann Krallmann (ed.); Bodo Rieger (ed.); August-Wilh Scheer Springer (2001) Pehmeäkantinen kirja
Andreas Neidel; Lothar Engel; Hermann Klingele; Biljana Matijasevic-Lux; Josef Broichhausen; Jörg Völker; Horst Wanzek Hanser Fachbuchverlag (2010) Kovakantinen kirja
Hermann Speth; Hartmut Hug; Martina Lennartz; Jörg Hegewald; Gernot Hartmann; Friedrich Härter; Aloys Waltermann Merkur Verlag (2020) Pehmeäkantinen kirja
Das Wissen um Grundlagen, Diagnostik und die effiziente Behandlung von Schlafstörungen und schlafmedizinischen Erkrankungen wird von mehr als 100 Autorinnen und Autoren aus allen beteiligten Fachgebieten umfassend dargestellt. Die 285 ausführlichen Beiträge zu den zentralen Themen und Fragestellungen wurden in der 2. Auflage aktualisiert; sie werden durch über 650 kurze und präzise Definitionen weiterer Begriffe ergänzt. Häufige symptomatische Schlafstörungen u.a. in Psychiatrie, Neurologie, Innerer Medizin, HNO-Heilkunde, Dermatologie, Zahnheilkunde, Gynäkologie und Geburtshilfe sind im Kontext der Grunderkrankungen ausführlich berücksichtigt, ebenso Zusammenhänge mit Schmerz und mit dem Lebensalter, Aspekte der Prävention, der Begutachtung und der Auswirkungen auf das Arbeitsleben, sowie Wirkungen und Nebenwirkungen von häufig verordneten Medikamenten auf Wachheit und Schlaf.
Ein umfassendes Nachschlagewerk für alle in Medizin, Psychologie und Fachberufen im Gesundheitswesen Tätigen, die von Patientinnen und Patienten mit gestörtem Schlaf oder beeinträchtigender Tagesschläfrigkeit konsultiert werden.