SULJE VALIKKO

avaa valikko

Eike Quast | Akateeminen Kirjakauppa

Haullasi löytyi yhteensä 5 tuotetta
Haluatko tarkentaa hakukriteerejä?



Dingkulturen - Objekte in Literatur, Kunst und Gesellschaft der Vormoderne
Anna Mühlherr; Heike Sahm; Monika Schausten; Bruno Quast
De Gruyter (2016)
Kovakantinen kirja
232,40
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Qualitätssteigerung im verdichteten Wohnungsbau über Erzeugung größerer Vielfalt und Flexibilität durch individualisierte Massen
Heike Matcha; Gero Quasten; Hossein Rabighomi
Fraunhofer Irb Stuttgart (2010)
Pehmeäkantinen kirja
83,00
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Standards staatlicher Doppik
Philipp Häfner; Eike Quast; Rolf Wissing
Haufe Lexware GmbH (2013)
Kovakantinen kirja
106,20
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Dingkulturen - Objekte in Literatur, Kunst und Gesellschaft der Vormoderne
Anna Mühlherr; Heike Sahm; Monika Schausten; Bruno Quast
De Gruyter (2018)
Pehmeäkantinen kirja
37,10
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
IKT Fachkunde
Elmar Dehler; Bernhard Grimm; Hermann Münch; Jan Quast; Bernd Schiemann; Hubert Troßmann; Heike Vogler
Europa Lehrmittel Verlag (2020)
Pehmeäkantinen kirja
98,80
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Dingkulturen - Objekte in Literatur, Kunst und Gesellschaft der Vormoderne
232,40 €
De Gruyter
Sivumäärä: 472 sivua
Asu: Kovakantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2016, 25.07.2016 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Tuotesarja: Literatur - Theorie - Geschichte 9
Dinge sind schon seit einiger Zeit zu einem der wichtigsten kulturwissenschaftlichen Forschungsfelder avanciert. Die zwanzig in diesem Band versammelten Aufsätze widmen sich vormodernen Dingkulturen aus archäologischer, ethnologischer, historischer, kunsthistorischer und literaturwissenschaftlicher Perspektive. Der Schwerpunkt liegt auf Erzähltexten, womit zugleich die Brücke zur historischen Narratologie geschlagen wird. Moderne dingtheoretische Ansätze, insbesondere das Konzept der agency und das der Mensch-Ding-Vernetzung sowie gabentheoretische Ansätze werden fruchtbar gemacht und reflektiert. Erstaunliche Dinge, signifikante Sachverhalte, dingtheoretisch aufschlussreiche Texte vom Waltharius bis zu Heinrich Wittenwilers Ring werden analysiert und interpretiert. Die untereinander vielfach vernetzten Beiträge widmen sich den folgenden Themen: 1. Objektbiographien, 2. Dinge als Gabe und weitere Formen von Zirkulation, 3. Funktionen und 4. Bedeutungen von Dingen in literarischen Texten, 5. Artifizialität und Ästhetik. So schlüsselt die Publikation Dimensionen des dingtheoretischen Zugangs auf und zeigt gleichzeitig, wie gewinnbringend die unterschiedlichen Fragerichtungen verknüpft werden können. 

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 2-3 viikossa
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Dingkulturen - Objekte in Literatur, Kunst und Gesellschaft der Vormodernezoom
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste