SULJE VALIKKO

avaa valikko

Anna Luhn | Akateeminen Kirjakauppa

Haullasi löytyi yhteensä 5 tuotetta
Haluatko tarkentaa hakukriteerejä?



Kollektive Autor:innenschaft – digital/analog
Michael Gamper (ed.); Anna Luhn (ed.); Nina Tolksdorf (ed.); Paul Wolff (ed.)
J.B. Metzler (2024)
Pehmeäkantinen kirja
71,50
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Überdehnung des Möglichen
Anna Luhn
Wallstein Verlag GmbH (2023)
Kovakantinen kirja
47,20
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Spiel mit Einsatz
Anna Luhn
Turia + Kant, Verlag (2022)
Pehmeäkantinen kirja
19,90
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Rausch
Jos Ten Berge; Sharon Coleclough; Ina Dinter; Anna Luhn; Larissa Kikol; Marina Linares; Fabian Lutz; Susanne Pocai
Neofelis Verlag GmbH (2019)
Pehmeäkantinen kirja
45,10
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LESEMAUS Sonderbände: Die schönsten Lesemaus-Geschichten für starke Kinder
Christian Tielmann; Usch Luhn; Christa Holtei; Anna Wagenhoff; Liane Schneider
Carlsen Verlag GmbH (2024)
Kovakantinen kirja
16,10
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Kollektive Autor:innenschaft – digital/analog
71,50 €
J.B. Metzler
Sivumäärä: 267 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2024, 02.02.2024 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Tuotesarja: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur 19

Das Thema der kollektiven Autor:innenschaft, bereits in den 1990er Jahren mit Blick auf die damals neuen technologischen Möglichkeiten breiter diskutiert, scheint aktuell erneut auf ein wachsendes Interesse zu stoßen, etwa unter dem Stichwort der ›Kollaboration‹. Der vorliegende Band fragt nach der Schwellenfunktion der digitalen Wende, die sich in eine Folge von weiteren medialen, epistemischen, ästhetischen und sozialen Schwellen und historisierbaren Konstellationen einreiht, die Konzepte von kollektiver Autorschaft/Autor:innenschaft hervorgebracht und grundsätzlich verändert haben. Die partizipatorische Kultur sowie Verfahren der »produsage«, die sich in den medialen Konvergenzbewegungen der jüngeren Vergangenheit feststellen lassen, haben Zurechnungsstrategien von Autorschaft, an denen lange festgehalten wurde, außer Kurs gebracht. Dazu sind auch die in der Tradition der Avantgarden stehenden Projekte der generativen  Codeliteratur zu zählen, die sich von den auf und mittels Plattformen produzierten und distribuierten Texten durch das vorausgesetzte Code-Wissen und den gezielten Gebrauch digitaler Technik unterscheiden lassen. Wurde die automatische Generierung von Text in der Vergangenheit oft als Auslagerung von Autor:innenschaft auf die Maschine konzipiert, rückt hier die Frage nach der »Arbeitsteilung zwischen Mensch und Maschine« in den Vordergrund.



Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 4-5 viikossa
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Kollektive Autor:innenschaft – digital/analogzoom
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste