Holger Blenk; Arbeitskreis für Infektiologie der Fort- und Weiterbildungs-kommission der deutsche Urologen (ed.); A Hofstetter Springer (2013) Pehmeäkantinen kirja
Umfassend und verst ndlich f hren die Autoren in die "Technische Mechanik deformierbarer fester K rper" (Festigkeitslehre) ein. Anhand zahlreicher, vollst ndig ausgearbeiteter Beispiele demonstrieren sie die Leistungsf higkeit analytischer, numerischer und experimenteller Methoden der Festigkeitslehre zur L sung bedeutender technischer Aufgaben.
Im Anschluss an die wesentlichen mathematischen Grundlagen behandeln sie folgende Themen: Grundlagen der Elastizit tstheorie, Prinzipien der virtuellen Arbeiten, Energieprinzipien, lineare Stabtheorie, Stabilit tsprobleme, Anstrengungshypothesen, anelastisches Werkstoffverhalten sowie elastoplastisches Materialverhalten bei St ben, Grundlagen der Plastizit tstheorie einschlie lich der Traglasts tze, N herungsl sungen (Methode der finiten Elemente) sowie experimentelle Methoden.
Neu in der 4. Auflage sind Kapitel ber Fl chentragwerke, ber die Flie gelenktheorie und ber die Randelementemethode.